Infos für Schülerinnen, Schüler und Eltern zum Schulbesuch

Damit das Miteinander an der Laura-Schradin-Schule gut funktioniert und alle Beteiligten sicher und informiert durch das Schuljahr kommen, sind hier zentrale Regelungen, Hinweise und digitale Angebote zusammengestellt:

  1. Schul- und Hausordnung:
    In der Schul- und Hausordnung sind alle wichtige Regeln zusammengefasst, die für einen guten Schulbetrieb und für ein gutes gemeinsames Lernen von Bedeutung sind.
     
  2. Schulpflicht:
    Die Schulpflicht an beruflichen Schulen endet nicht mit Vollendung des 18. Lebensjahrs, sondern am Ende des Bildungsganges!  
     
  3. Entschuldigungen:
    Der regelmäßige Besuch des Unterrichtes ist uns sehr wichtig! Wer einen wichtigen Grund zum Fehlen hat, informiert die Schule sofort (webuntis, E-Mail oder telefonisch das Sekretariat) und entschuldigt sich spätestens am 4. Tag nach dem ersten Fehltag mit diesem Formular.
     
  4. Regeln zum Erstellen, Speichern und Veröffentlichen von Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen:
    Weiterhin möchten wir darauf aufmerksam machen, dass das Erstellen, Speichern und Veröffentlichen von Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen aus Unterrichtssituationen bzw. aus der Schule gegen das Einverständnis der gezeigten Personen verboten ist. Dieser Hinweis befindet sich hier
     
  5. Gesundheit:
    Um Schülerinnen und Schüler mit gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen Bedürfnissen im Schulalltag gezielt unterstützen zu können, ist es sehr hilfreich, wenn der folgende Fragebogen sorgfältig ausgefüllt und anschließend der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer zeitnah zu Beginn des Schuljahres abgegeben wird. Die Angaben werden vertraulich behandelt.
    In unserer Schule leben und arbeiten viele Menschen zusammen. Gesundheitsschutz ist uns allen wichtig! Was bei bestimmten Infektionskrankheiten zu tun ist und wie wir uns schützen können, ist in diesem Merkblatt zum Infektionsschutzgesetz zusammengefasst.
     
  6. Digitale Einrichtungen:
    Die Nutzungsordnung für die Computereinrichtungen, das Schulnetzwerk, WLAN und der Austauschplattform Moodle ist hier hinterlegt – die darin aufgeführten Regelungen sind zu beachten.
    Mehr Information zum digitalen Stundenplan und zur Austauschplattform Moodle gibt es hier.
     
  7. Ferien:
    Eine Übersicht über die Ferien und beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2025/2026 und für das Schuljahr 2026/2027 ist ebenfalls verfügbar. 
     
  8. Schülerticket:
    Hier finden sich auch alle Informationen rund um das Schülerticket.
     
  9. Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler:
    Zur Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler ist ein Förderverein eingerichtet. Eine Mitgliedschaft ist kann bis auf Widerruf oder für die Zeit, die eine Schülerin/ein Schüler an der Laura-Schradin-Schule verbringt, andauern. Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder. Mehr Informationen und eine Beitrittserklärung befinden sich hier.
    Der Förderverein vermittelt, organisiert und unterstützt finanziell Nachhilfe von Schülern für Schüler. Außerdem bietet die Laura-Schradin-Schule Lernförderung an. Schaut unbedingt rein. Es lohnt sich! 
     
  10. Anregungen, Wünsche oder Beschwerden:
    Gibt es Anregungen, Wünsche oder Beschwerden können diese an die Schulleitung gerichtet werden. Mehr dazu unter diesem Link.
     
  11. Umgang mit Zitaten und Plagiaten:
    An der Laura-Schradin-Schule gilt – wie an allen Schulen in Baden-Württemberg – folgende Verordnung des Kultusministeriums zur Notenbildung. Zusätzlich weisen wir hier auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Zitaten und auf die Konsequenzen bei Plagiaten hin.