In Willkommen an der Laura-Schradin-Schule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am 22.2.2021 starten wir wieder mit Präsenzunterricht.
Wichtig: Das Schuljahr war von Beginn an in A- und B-Wochen eingeteilt. Am 22.2. beginnt eine B- Woche, am 01.03. eine A-Woche usw!
Gemäß der Vorgaben haben folgende Klassen die verschiedenen Unterrichtsformen:
Präsenz ganze Klasse |
Kombination Präsenz- und Fernunterricht |
Fernunterricht |
EG2/2 AVdual 1-4 1FBFH H1HB, H2HB, H3HB 2BKH2 2BFQEE2
VABO 1 und 2 |
Alle JS1 und JS2 2BFH2 2BFP2 1BK1P und 1BK2P 1BKEE 1BKFH 2BFHK2 |
Eingangsklassen
2BFH1
2BFP1 2BKH1 2BFHK1 1BKST 2BFQEE1 |
Für das Berufliche Gymnasium gibt es eine Gruppeneinteilung in moodle! Alle anderen Klassen folgen der bekannten Gruppeneinteilung.
An der Schule herrscht weiterhin Maskenpflicht! Zum besseren Schutz für Sie und alle anderen verwenden Sie entweder eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske.
Es gelten weiterhin die Abstandsregeln im Klassenzimmer und im gesamten Schulhaus!
Bitte achten Sie auf eine gute und gründliche Handhygiene! Waschen Sie die Hände regelmäßig und lange genug mit Seife oder desinfizieren regelmäßig Sie Ihre Hände.
Noch ist unsicher, ob der Pausenverkauf und die Kantine in der KSS öffnen werden.
Viele Grüße
Norbert Pellens
Schulleiter
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
gerne hätten wir uns Ihnen am Infotag persönlich präsentiert. Nun heißen wir Sie herzlich Willkommen zum digitalen Infotag. Wir haben hier auf unserer Website
-
alle wesentlichen Informationen über Bildungswege und zu einzelnen Schularten (Präsentationen, Flyer)
-
wann und wie Sie sich telefonisch zu einzelnen Schularten oder auch allgemein informieren und beraten lassen können
Bitte wählen Sie, mit welchem Schulabschluss Sie zu uns kommen:
Anmeldeschluss für die beruflichen Vollzeitschulen für das kommende Schuljahr ist der 8. März 2021.
Telefonische Beratung
zu den üblichen Bürozeiten
Telefonische Beratung zu Berufskollegs
Tel. 07121 485452
Telefonische Beratung zum Beruflichen Gymnasium
Tel. 07121 485423
Telefonische Beratung zu den 2-jährigen Berufsfachschulen
Tel. 07121 485425
Telefonische Beratung für die Schularten AVdual, 1FBFH, VABO
Tel. 07121 485425
Telefonische Beratung zur Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter*In
Tel. 07121 485425
Telefonische Beratung zur Ausbildung zum/zur Kinderpfleger*In
Tel. 07121 485452
Hier ein kurzer Einblick: das sind wir als Schule
Viele Grüße
Norbert Pellens, Schulleiter
Hinweise zum Online-Bewerberverfahren
Anmeldungen für das Berufliche Gymnasium und für Berufskollegs (außer 1BKFH) erfolgen über das Verfahren BewO. Sie können sich ab dem 25.01. auf der folgenden Seite bewerben:
http://www.schule-in-bw.de/bewo
Auch bei der Online-Bewerbung gilt in diesem Jahr die Anmeldefrist bis 8.März.
Unsere Schwerpunkte:
Ernährung | Gesundheit | Biotechnologie |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||
Soziales | Erzieherausbildung/ Kinderpflege |
Hauswirtschaft |
|
|
|
Besuchen Sie uns doch einmal und lernen Sie uns kennen
Am besten direkt bei uns an der Schule, oder hier auf unserer homepage