Seit nunmehr 30 Jahren richtet die Laura-Schradin-Schule die Kreismeisterschaften im Volleyball des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia aus“, teilweise sogar die Zwischenrunden und mehrere RP-Finals.
Und immer gelang es für diesen Wettbewerb Mädchenmannschaften zu motivieren, in den letzten Jahren sogar auch Jungenmannschaften. So auch am vergangenen Freitag, als 7 Jungenteams und 4 Mädchenteams um den Einzug ins RP-Finale in der Hans-Kern-Sporthalle kämpften. In spannenden Spielen qualifizierten sich schließlich bei den Jungen das Blaulach Gymnasium Kusterdingen, das Kepler Gymnasium Tübingen sowie das Albert Einstein Gymnasium Reutlingen (AEG) und der Ausrichter, die Laura-Schradin-Schule Reutlingen (LSS), für das Halbfinale. Hier gestalteten die LSS-Jungs den 1.Satz gegen das AEG bis zum Schluss offen, mussten sich aber mit 22:25 geschlagen geben. Im 2.Satz war dann die Luft raus und das AEG siegte verdient mit 25:19. Im zweiten Halbfinale machte das Blaulach Gymnasium kurzen Prozess mit dem Kepler Gymnasium (2:0) und zog ebenfalls ins RP-Finale ein. Bei den Mädchen gab es ziemlich enge Spiele, die am Ende das AEG Reutlingen vorne sahen, gefolgt vom Gymnasium Pfullingen, dem Gymnasium Balingen und der LSS Reutlingen, die sich gegen alle Teams wacker schlug, aber am Ende nur Balingen einen Satz abknöpfen konnte. Mit den diesjährigen Wettkämpfen endet auch die Ära von Roland Pauckner, der diesen JtfO-Wettbewerb als Verantwortlicher 30 Jahre leitete und stets die LSS-Mädchenteams, auch noch in seinem Ruhestand, begleitete.
Für die Mädchen waren am Start:
Selin Damar (EG 1/2), Lilliy Maisch (SG 2/3), Zoé Rein (BTG 2), Betreuer Roland Pauckner (auf dem Bild stehend v.l.n.r.)
Mona Friedrichson (EG 2), Luisa Baierl, Lea Strohm (beide SG2/3) (knieend v.l.n.r.)
Für die Jungs spielten:
Sahin Can (BTG 1/1), Levi Medick (EG 1/2), Kirill Neufeld, Ali Gaubia (beide BTG 1/1), Betreuer Bernhard Kurz.
Text und Fotos: PAU