"Glücklich ist nur derjenige,
welcher die Ursache der Dinge zu erkennen vermag.
Und wir müssen lernen.
Müssen es umso mehr, weil gerade unsere Zeit große Forderungen an die Menschen hat."
Laura Schradin wurde 1878 in Reutlingen geboren. Sie setzte sich in einer Zeit für die Gleichberechtigung der Frau, für Kinderschutz und Bildung ein, als dies noch nicht selbstverständlich war.
Sie war Frauenrechtlerin und eine Politikerin der SPD. Sie gehörte 1919 zu den wenigen weiblichen Mitgliedern der „Verfassungsgebenden Landesversammlung des freien Volksstaats Württemberg“.
Am 18. Oktober 1993 wurde der Schule bei den Feierlichkeiten zum 125-jährigen Schuljubiläum durch den damaligen Landrat Dr. Edgar Wais der Name „Laura-Schradin-Schule“ verliehen.
Wähle deinen Schulabschluss, den du mitbringst, wenn du zu uns kommen möchtest.
Bei vielen Schularten gibt es einen Anmeldeschluss. Dieser ist jedes Jahr am 1. März.
Trotzdem ist eine verspätete Anmeldung möglich. Ob noch Plätze frei sind, hängt aber stark von deinem Bewerbungsziel ab. Wir informieren dich gern. Nutze dazu eine der nachfolgenden Telefonnummern.
Eine verspätete Bewerbung über BewO (Berufliches Gymnasium, Berufskollegs außer 1BKFH) ist ab 1. April auch online möglich.
In vielen Schularten sind noch Plätze verfügbar. Eine verspätete Anmeldung ist daher nach wie vor möglich.
Infos zur Anmeldung findet ihr unter den Bildungsangeboten unter „Anmeldung“.
Zur zentralen Anmeldung für die Schulplätze in Beruflichen Gymnasien, Berufskollegs und 2-jährigen
Berufsfachschulen geht es hier: https://bewo.kultus-bw.de/BewO
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden
zu den Schularten:
unter Tel. 07121 485423 | zu den Schularten:
unter Tel. 07121 485452 | zu den Schularten:
unter Tel. 07121 485425 |