Allgemeine Hochschulreife
am Biotechnologischen Gymnasium
in 3 Jahren zum Abitur, mit Biotechnologie als Profilfach
in 3 Jahren zum Abitur, mit Biotechnologie als Profilfach
in 3 Jahren zum Abitur, Ernährung und Chemie als Profilfach
in 3 Jahren zum Abitur, Pädagogik und Psychologie als Profilfach
im einjährigen Berufskolleg direkt zur Fachhochschlureife (zweiter Bildungsweg)
Übergang ins 1 BKFH möglich
Übergang ins 1BK2P möglich
mit Zusatzunterricht Ausbildung zur Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen
In zwei Jahren zur Fachhochschulreife
Übergang in ein mögliches drittes Schuljahr (1BKEH II): Qualifizierung für das mittlere Management im Hauswirtschaftsbereich
Bitte beachten: diese Schulart ersetzt das bisherige Berufskolleg für Ernährung und Erziehung (1BKEE)
Unterricht in wöchentlichen Blöcken