Nachricht

Cookie-Richtlinie

Diese Webseite nutzt Cookies für die Navigation und weitere Funktionen. Indem Sie diese Webseite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies auf Ihrem Gerät erstellen.

Datenschutzerklärung anzeigen

Sie haben die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät abgelehnt. Diese Entscheidung kann zurückgenommen werden.

Aktionstag: LSS für Eine Welt

Seit 2008 findet an der Schule ein Aktionstag statt, der den Gedanken des Globalen Lernens umsetzt.

Dieser Tag steht seit 2014 unter dem Motto LSS für Eine Welt.

Jedes Jahr wird von den Schülern ein oder mehrere Projekte ausgesucht, die von den Einnahmen an diesem Tag unterstützt werden.

So wurde etwa 2014 das Deutsche Institut für Ärztliche Mission eV difäm (Flyer zum Download) unterstützt.

Ansprechpartnerin ist Frau Markovic, aber auch die SMV ist bei der Organisation dieses Tages außerordentlich engagiert und steht für Fragen zu Verfügung.

 

Zur "Vor-Geschichte" dieses Aktionstages:
Aktion Tagwerk - Ein Tag für Afrika (2008-2013)

Tagwerk Logo

100 Schülerinnen und Schüler der Laura-Schradin-Schule beteiligten sich 2008 zum ersten Mal an der Aktion Tagwerk „Dein Tag für Afrika“.

Ob als Hilfskraft in einer Apotheke, im Kino, beim Tanzkurs, auf dem Pferdehof, in der Backstube, auf dem Bau, im Büro, im Verkauf oder als Haushaltshilfe bei der Oma, alle gemeinsam stellten den ihnen angebotenen Lohn für ihre Arbeitsleistung der Aktion Tagwerk zur Verfügung. 3700.- €der Reutlinger Schüler/innen konnten so verschiedenen Schul-projekten in Angola, Burundi, Ruanda, Südafrika und dem Sudan zugute kommen.

Tag für Afrika

Seitdem ist dieser Aktionstag fester Bestandteil der Schule geworden, das Engagement der Schüler steigt von Jahr zu Jahr.

2009 wurde aufgrund der vielen meist positiven Erfahrungen erneut ein Aktionstag durchgeführt. Das Organisationsteam der SMV hat im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür geworben, möglichst ganze Schulkassen vollzählig für den Aktionstag zu gewinnen und so zu zeigen, dass das Leitbild der Laura-Schradin-Schule auch für soziales Engagement und Verantwortung innerhalb und außerhalb der Schule steht.

Tag für Afrika

 

 

2010 fand wieder ein Aktionstag statt.

Neben zahlreichen Schülern, die wieder auf unterschiedlichste Art und Weise ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten und so Geld für die Aktion einnahmen, ließen sich dieses Jahr auch einige Klasen etwas besonderes einfallen.

So kochte das 2BKH2 ein afrikanisches Menü, dessen Erlös der Aktion zu Gute kam.

Das BEJ1 lud zu einem Verkauf von selbst gemachtem Gebäck ein.

Plakat AfrikatagAfrikatag

 

Auch diese Aktion wurde ein voller Erfolg, voller Stolz konnten die Schülerinnen ihren Erlös an den Organisator des Tags für Afrika an der LSS, Herrn Straub, überreichen:

Afrikatag

 

 

Auch in den Folgejahren organisierte die SMV der Laura-Schradin- Schule die Durchführung des „Tags für Afrika“.

Informations- und Motivationsarbeit wurde durch die Klassensprecher/innen geleistet, Formulare für Arbeitsverträge und Helferkarten wurden ausgeteilt mit dem Erfolg, dass sich jedes Jahr mehr Schüler beteiligten und einen Tag schulfrei bekamen, um in Betrieben oder bei Freunden und Verwandten zu arbeiten. Der zuvor ausgehandelte Arbeitslohn wurde der Aktion Tagwerk zur Verfügung gestellt, die mit den Erlösen der bundesweiten Aktion Bildungsprojekte in 5 afrikanischen Ländern (Angola, Burundi, Ruanda, Südafrika und Sudan) unterstützt.

Tag für Afrika

Manche Klassen beteiligten sich fast geschlossen an diesem Tag, hier die damalige Klasse BTG 1.

 

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Straub, der die Aktion an der Schule koordiniert und betreut.

Ausführliche Informationen zur Aktion finden Sie auf der Homepage von aktion-tagwerk.