Seminarkurspräsentation "Globales Lernen" am EPiZ Reutlingen
Zwei Schülerteams des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums präsentierten am EPiZ Reutlingen ihre in Zusammenarbeit mit der Einrichtung entstandenen Seminarkursarbeiten, die sie auf ihrem Weg zum Abitur im Profilfach Pädagogik/Psychologie angefertigt haben.
In der ersten Präsentation "Im Kampf gegen Kinderarbeit" ging es neben der Darstellung der Problematik um die Frage, inwiefern fairer Handel die ausbeuterische Kinderarbeit stoppen könnte.
In der zweiten Präsentation wurde "Der Weg der Jeans" dargestellt.
Diese Gruppe hat auch eine eigene Website seminarkurs-jeans eingerichtet.
Im Anschluss konnten die Gäste noch am Schicksalsrad stehen, um die soziale Ungleichheit und die damit verbundenen ungleichen Arbeits- und Lebensbedingungen in der Welt erlebbar zu machen.
Nach den Kolloquien haben die Seminaristen ihre Zertifikate und ein Feedback zu ihrer Kompetenzentwicklung im fachlich-methodischen, personalen und sozial-kommunikativen Bereich erhalten.
Auch die betreuenden Lehrkräfte, Frau Sachs und Frau Dr. Jordan, zeigten sich mit dem Verlauf des ersten Seminarkurses in Zusammenarbeit mit dem EPiZ sehr zufrieden.