Allgemeine Hochschulreife am Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium
in 3 Jahren zum Abitur, Ernährung und Chemie als Profilfach
in 3 Jahren zum Abitur, Ernährung und Chemie als Profilfach
in 3 Jahren zum Abitur, mit Biotechnologie als Profilfach
in 3 Jahren zum Abitur, Pädagogik und Psychologie als Profilfach
im einjährigen Berufskolleg direkt zur Fachhochschlureife (zweiter Bildungsweg)
Übergang ins 1 BKFH möglich
Übergang ins 1BK2P möglich
mit Zusatzunterricht Ausbildung zur Assistentin im Gesundheits- und Sozialwesen
Möglichkeit des Übergang ins 2BKH
oder Aufnahme in die praxisintegrierte Erzieherausbildung
mit der zusätzlichen Möglichkeit zur Fachhochschulreife
Unterricht in wöchentlichen Blöcken