Orientierungspraktikum an der LSS
Das Praktikum dient der Studien- und Berufsorientierung.
Im Mittelpunkt soll die Entscheidung für oder gegen ein gymnasiales Lehramtsstudium stehen.
Nähere Informationen zum Orientierungspraktikum entnehmen Sie bitte der Homepage des Ministeriums unter
lehrer-online-bw.de/schulpraktika
Betreuende Lehrkräfte:
BERNHARD KURZ
ANNA MARKOVIC
Ausbildungslehrer an der Laura-Schradin-Schule
Inhalt:
Die Praktikanten/innen lernen die Schule aus der Sicht von Lehrkräften kennen und erhalten Gesprächsmöglichkeiten zu den Themen des Orientierungstests:
- Bin ich als Person geeignet für den Beruf Lehrer/in?
- Tätigkeitsprofil Lehrer/in
- Welche pädagogischen Erfahrungen habe ich bereits und wie beurteile ich diese im Hinblick auf einen künftigen Beruf als Lehrer/in
Konkrete Inhalte:
- Im Unterricht hospitieren
- Erste Einblicke in den Bildungsplan
- Stoffverteilungspläne
- Kleine Aufgaben (Arbeitsblatt erstellen, GA begleiten)
- Konfrontation mit „schwierigen“ Klassen
- Kontakt zu Lehrern mit anvisierten Fächern
- Dokumentation des Praktikums (Schule, Zeitraum, Tätigkeiten) => Portfolio
Zum Abschluss des Praktikums wird ein Beratungsgespräch mit den Ausbildungslehrern durchgeführt.
Kontakt:
Fon Schule:
07121 485411
E-Mail Schule:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!