Willkommen an der
Laura-Schradin-Schule
Die Laura-Schradin-Schule ist eine berufliche Schule mit vielfältigem Bildungsangebot, und das mitten im Herzen Reutlingens.
Wir wünschen allen unseren Prüflingen bei ihren schriftlichen und mündlichen Prüfungen viel Erfolg!
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Informationen und Corona-Regelungen zum Schulbetrieb auf der Homepage des Kultusministeriums.
Bitte informieren Sie sich auch immer möglichst aktuell in Untis über mögliche Stundenplanänderungen in Ihrer Klasse.
Du interessierst dich für unsere Schule?
Wir haben hier auf unserer Website alle wesentlichen Informationen über Bildungswege und zu einzelnen Schularten.
Im Menü Unser Bildungsangebot kann man sich gezielt über einzelne Schularten informieren.
Wenn du dich erst mal orientieren möchtest:
Bitte wähle zuerst, mit welchem Schulabschluss du zu uns kommst
Telefonische Beratung
zu den üblichen Bürozeiten
Telefonische Beratung zu Berufskollegs
Tel. 07121 485452
Telefonische Beratung zum Beruflichen Gymnasium
Tel. 07121 485423
Telefonische Beratung zu den 2-jährigen Berufsfachschulen
Tel. 07121 485425
Telefonische Beratung für die Schularten AVdual, 1FBFH, VABO
Tel. 07121 485425
Telefonische Beratung zur Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter*In
Tel. 07121 485425
Telefonische Beratung zur Ausbildung zum/zur sozialpädgogischen Assistent*In
Tel. 07121 485452
Anmeldung nach dem 1. März
Für viele Schularten war der Anmeldeschluss am 1. März.Eine verspätete Anmeldung ist jedoch nach wie vor möglich.
Eine verspätete Bewerbung über bewo (berufliches Gymnasium, Berufskollegs außer 1BKFH) ist ab 13. April online möglich.
Ihre Bewerbung wird nachrangig zu fristgemäßen Bewerbungen behandelt. Ihre Cahncen auf einen Schulplatz hängen daher stark von Ihrem gewählten Bewerbungsziel ab.
Unsere Schwerpunkte:
Hier ein kurzer Einblick: Das sind wir als Schule
Viele Grüße
Norbert Pellens, Schulleiter
Besuchen Sie uns doch einmal und lernen Sie uns kennen,
am besten direkt bei uns an der Schule, oder hier auf unserer Homepage!